COOKIE-RICHTLINIE
Cookie-Speicherrichtlinie
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie die Seite besuchen.
- Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von der Website gesetzt werden, die Sie besuchen. Nur diese Website kann sie lesen. Darüber hinaus kann eine Website potenziell externe Dienste nutzen, die ebenfalls eigene Cookies setzen, bekannt als Drittanbieter-Cookies.
- Permanente Cookies sind Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und nicht automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen, im Gegensatz zu Sitzungs-Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Jedes Mal, wenn Sie die Websites von Explicaire besuchen, werden Sie aufgefordert, Cookies anzunehmen oder abzulehnen.
Ziel ist es, der Seite zu ermöglichen, sich Ihre Präferenzen (wie Benutzername, Sprache usw.) für einen bestimmten Zeitraum zu merken.
Auf diese Weise müssen Sie sie nicht erneut eingeben, wenn Sie während desselben Besuchs durch die Seite navigieren.
Cookies können auch verwendet werden, um anonymisierte Statistiken über das Surfverhalten auf den Seiten zu erstellen.
Wie verwenden wir Cookies?
Die Website von Explicaire verwendet hauptsächlich „Erstanbieter-Cookies“. Dies sind Cookies, die von Explicaire gesetzt und kontrolliert werden, nicht von einer externen Organisation.
Um jedoch einige unserer Seiten anzeigen zu können, müssen Sie Cookies von externen Organisationen akzeptieren.
Die 3 Arten von Erstanbieter-Cookies, die wir verwenden, sind:
- Speicherung von Benutzerpräferenzen
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Websites
- Sammlung von Analysedaten (über das Nutzerverhalten)
Benutzerpräferenzen
Diese werden von uns gesetzt und nur wir können sie lesen. Sie merken sich:
- ob Sie dieser Cookie-Richtlinie der Seite zugestimmt (oder sie abgelehnt) haben
- ob Sie bereits auf unseren Pop-up-Fragebogen geantwortet haben (darüber, wie nützlich der Seiteninhalt war) - damit Sie nicht erneut gefragt werden
Liste der Drittanbieter
Die Explicaire-Unternehmensgruppe arbeitet mit den folgenden Drittanbietern zusammen:- Google (Datenschutzrichtlinie) - Die Nutzung von Google-Diensten basiert auf der Analyse Ihres Besuchs der Explicaire-Website mittels Google Analytics. Gleichzeitig können wir Werbung und Remarketing für Besucher über das Google Ads-System nutzen.
- Facebook (Datenschutzrichtlinie) - In Facebook-Anzeigen können wir Standardwerbung, Remarketing für Besucher oder die Lead-Generation-Formularfunktion verwenden.
- LinkedIn (Datenschutzrichtlinie) - Bei LinkedIn-Anzeigen können wir Standardwerbung, Remarketing für Besucher oder die Lead-Generation-Formularfunktion verwenden.
- Seznam.cz (Datenschutzrichtlinie) - Im Sklik-Dienst können wir Standardwerbung, Remarketing für Besucher oder die Lead-Generation-Formularfunktion verwenden.
Microsoft Clarity und Microsoft Advertising
Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um zu erfassen, wie Sie unsere Website nutzen und mit ihr interagieren, mittels Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungswiederholungen, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und zu bewerben. Website-Nutzungsdaten werden mithilfe von Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies sowie anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Dienstleistungen und Online-Aktivitäten zu bestimmen. Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen zur Website-Optimierung, für Betrugs-/Sicherheitspräventionszwecke und für Werbung. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung
Google Analytics und Google Ads
Wie können Sie Cookies verwalten?
Cookies von Ihrem Gerät entfernen
Sie können alle Cookies, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden, löschen, indem Sie den Browserverlauf Ihres Browsers löschen. Dadurch werden alle Cookies von allen Websites entfernt, die Sie besucht haben.
Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise auch einige gespeicherte Informationen verlieren (z. B. gespeicherte Anmeldedaten, Website-Präferenzen).
Verwaltung seitenspezifischer Cookies
Für eine detailliertere Kontrolle über seitenspezifische Cookies überprüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen in Ihrem bevorzugten Browser
Blockieren von Cookies
In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden dürfen. Möglicherweise müssen Sie dann jedoch bei jedem Besuch einer Seite einige Präferenzen manuell anpassen. Und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise überhaupt nicht richtig (z. B. Profil-Logins).